Präventionskurse

Präventionskurse sind Kurse, welche anteilig von den Krankenkassen bezuschusst werden. Die Höhe des Zuschusses ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Voraussetzung dafür ist auf jeden Fall der Nachweis über die Teilnahme an mindestens 80 % der Kurstermine. Dieser wird von uns nach Abschluss des Kurses ausgehändigt. 

Wir bieten folgende Präventionskurse an. Anmeldungen sind telefonisch unter der 02871-48689 oder persönlich bei uns im Studio möglich. Bei Fragen stehen wir natürlich auch jederzeit zur Verfügung.

Ab Februar haben wir vier Präventionskurse im Angebot. Die Kurse laufen jeweils über 8 Wochen. 

BALLance: mittwochs 18:00-18:45 Uhr im Zeitraum vom 01.02.-22.03.2023 - 139 Euro 

BALLance: freitags 10:30-11:15 Uhr im Zeitraum vom 03.02.-24.03.2023 - 139 Euro

Wirbelsäulengymnastik: dienstags 09:45-10:30 Uhr im Zeitraum vom 31.01.-21.03.2023 - 129 Euro

Wirbelsäulengymnastik: dienstags 18:00-18:45 Uhr im Zeitraum vom 31.01.-21.03.2023 - 129 Euro

Die Kursbeschreibungen befinden sich weiter unten.

Kursbeschreibungen

1BALLance
Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu achten und darüber hinaus frühzeitig aktive Prävention zu betreiben. Durch körperliche Aktivität kann jeder etwas für sein Wohlbefinden unternehmen und Vorsorge gegen Krankheiten betreiben. Mit gesundheitsbewusstem Training können Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen in den Griff bekommen werden und ein Muskelschwund minimiert werden. Die “BALLance®”-Methode wirkt ausgleichend auf die muskulären Verspannungen der entgegenliegenden Muskelgruppe. Andernfalls kompensiert der Körper meist durch eine Fehlhaltung (Rundrücken BWS-Bereich aufgrund Hyperlordose in der LWS.) Die “BALLance®”-Methode führt im ersten Schritt und schon nach wenigen Minuten zu einer spürbaren Lockerung und Entspannung, wodurch im zweiten Schritt eine natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule mit einer spürbaren Entlastung der Bandscheiben entsteht.
2Wirbelsäulengymnastik
Der Kurs funktionelles ganzheitliches Rückentraining - Schwerpunkt "Kraft", ist ein spezielles Trainingsprogramm, dass durch gezielte, schonende Übungsinhalte, die Beweglichkeit, die Kraft und die Ausdauer verbessert bzw. erhalten soll. Hierbei werden mobilisierende, stabilisierende, als auch kräftigende Übungen zur nachhaltigen Verbesserung der Rumpfmuskulatur vermittelt. Nach Beendigung des Kurses sollen die Teilnehmer die Fähigkeit besitzen, die Übungen und Inhalte weiter umzusetzen und auszuführen. Durch die Auswahl der Übungsinhalte werden zudem die Faszienstrukturen angesprochen, gelockert und Reize für die tiefliegenden Muskelschichten gegeben. Es findet somit eine zusätzliche Stabilisierung und Sturzprophylaxe statt. Die Grundlagen des Kurses obliegen neusten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen.